Profilbild

Ulrike Glöckner

Aktionen

Ulrike Glöckner

Referenten-Nr.
721
Titel
Dipl. Sozialpädagogin
Schwerpunkte
Coaching und Seminare im Bereich der Organisationsentwicklung, Teamentwicklung/Teamcoaching, Beratung und Training von Führungskräften, Train the Trainer, Projektentwicklung und Prozessbegleitung, Entwicklung von Weiterbildungskonzepten für Fachberatungen und Kommunen, Multiplikatorenausbildung, Weiterbildungen zu Themen der Pädagogik der frühen Kindheit
Zielgruppe
Führungskräfte, Pädagoginnen, FachberaterInnen, Verantwortliche aus Städten und Kommunen, Träger von Kindertageseinrichtungen
Kurzportrait
Ulrike Glöckner, Diplom Sozialpädagogin, Trainerin, Coach führt seit 1996 unter der Firmierung Impulse berufliche Fort- und Weiterbildungen sowie beratende Tätigkeiten durch.
Vita:
- Gruppentherapeutische Mädchenarbeit im Jugendhilfswerk Freiburg,

- Leiterin einer 6-gruppigen Kindertagesstätte mit Hort in Freiburg,

- Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Freiburg zu
Qualitätsstandards in der Schulkindbetreuung, Mitarbeit an der
Veröffentlichung: Hort an Schulen,

- Lehrbeauftragte zu Qualitätsmanagement und Teamentwicklung an der Ev.
Fachhochschule für Sozialwesen Freiburg im Studiengang „Soziale Arbeit“,

- Autorin des Buches: ”Qualitätsmanagement in Kitas”, Autorin für
„Kindergarten heute“; „Kater Knigge“, Methodenbuch für Erzieherinnen,

- Qualitätsmanagerin (DGQ),

- Mitglied der Steuerungsgruppe an der Evang. Fachhochschule in Freiburg
zur Entwicklung des Studienganges „Pädagogik der frühen Kindheit“, durch
das Projekt PIK von der Robert-Bosch-Stiftung
Lehrbeauftragte im Studiengang „Frühe Kindheit“ zu Beobachtung und
Dokumentation, Arbeiten im Team, Qualitätsmanagement,
Leitungskompetenzen,

- Stellvertretende Vorstandsvorsitzende des Diakonievereines der Dietrich-
Bonhoeffer-Gemeinde in Freiburg, Träger von 5 sozialen Einrichtungen,

- Ausbildung Psychodrama, Multiplikatorin Bildungs- und Lerngeschichten und infans,
Coaching-Compakt,

- seit 2015 Inhaberin von Impulse Akademie mit jährlich erscheinendem Fortbildungsprogramm
Referenzen
Referenzen - Auszüge:

 - Qualitätsentwicklung der Sozialpädagogischen Schülerhilfe
Umkirch e.V. Freiburg, sowie Beratung des Vorstandes des Vereins

 - Metzger-Gutjahr-Stiftung-Stiftung e.V., Evangelisches Altenpflegeheim
in Emmendingen, Qualitätsentwicklung und Coaching des Leitungsteams

 - Gemeinde Obersulm, Leitbildentwicklung mit den kommunalen
Kindertageseinrichtungen, Gesamtkonzeptionsentwicklung Immenstaad

 - Landeswohlfahrtsverband Württemberg-Hohenzollern,
Qualitätsentwicklung in der Schulkindbetreuung

 - Teamentwicklung mit verschiedenen sozialen Einrichtungen, wie z.B.
Betriebskindertagesstätte des Klinikums Göppingen, Kindergarten der
Markusgemeinde in Villingen, Altenheim der Metzger-Gutjahr, Service-
und Verwaltungsamt Villingen

 - Lehrbeauftragte an der Evang. Hochschule Freiburg zu den Themen
Teamentwicklung, Leitungskompetenz und Qualitätsmanagement

 - Implementierung des Orientierungsplanes beim Diakonischen Werk
Freiburg und Umgebung in 48 Kindertageseinrichtungen nach dem Handlungskonzept von Infans

 - Prozessbegleitung zum Handlungskonzept Infans in 25 städtischen
Einrichtungen der Stadt Herrenberg sowie in 10 Kindertagesseinrichtungen der Stadt Gerlingen

 - Einführung des Beobachtungssystem: Bildungs- und Lerngeschichten
nach M. Carr in den kommunalen Einrichtungen in Reutlingen

 - Fortbildungen und Inhouse-Seminare beim KVJS zur
Schulkindbetreuung

 - Fortbildungen für Krippen und Beratung bei der Entstehung von Krippen
und Gruppen zur Kleinstkindpädagogik, wie bei den Ev.
Kindertagesseinrichtungen in Villingen, Ev. Kita in Sexau, Städt.
Krippen in Gerlingen sowie in Herrenberg etc.

 - Coaching von Einrichtungsleitungen bei Veränderungsprozessen, z.B.
Ev. Kindergarten Regenbogen Lahr, Kath. Kindergarten St. Heinrich in
Durbach, Familienzentrum in Schallstadt. etc.

 - Beratung und Weiterentwicklung der Kindertagesseinrichtungen in Herrenberg,
Horb und Immenstaad

 - Prozessbegleiterin im Projekt Anschwung, für frühe Chancen, in Freiburg,
Meckenbeuren und Eichstetten

Telefon
0761 - 7919925
Adresse
impulse Akademie
Günterstalstr. 33a
79102 Freiburg im Breisgau