
BZE Mannheim gGmbH
Aktionen
Anbieterprofil
Als unabhängiger Bildungsträger bieten wir für ein familiäres Ausbildungs- und Arbeitsklima.
Unser Team setzt sich aus erfahrenen festangestellten und freiberuflichen Dozentinnen und Dozenten zusammen, die mit ihren Erfahrungen aus Industrie und Wirtschaft den Unterricht praxisnah gestalten. Das Team wird ergänzt durch junge unterrichtende Kräfte, die sich mit modernen Lehrmethoden und einem anderen Zugang zu digitalen Medien zukunftsweisend einbringen.
Getreu unserem Leitsatz: \"Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht immer der Mensch\" führen wir jeden Teilnehmenden von seinem individuellen Startpunkt zu seinem maximal erreichbaren Ziel.
Wir hinterfragen unsere Lehrmethoden regelmäßig und passen die Formen der Themenvermittlung den aktuellen Bedürfnissen der Teilnehmer an. Dabei steht nicht nur die inhaltliche Ausbildung der Teilnehmenden im Vordergrund. In gleichem Maße bemühen wir uns um die Stärkung der Persönlichkeit jeder und jedes Einzelnen.
Individuelle Nachhilfeangebote, persönliche Lehrpläne, die Möglichkeit zu zusätzlichen Unterrichtsbesuchen, individualisiertes Lernmaterial und durchgehende Präsenz eines fachkompetenten Ansprechpartners im Unterricht stellen eine hohe inhaltliche Qualität sicher.
Die durchgängige Anwesenheit psychotherapeutisch geschulter Fachkräfte wird ergänzt durch Seminarangebote zum gehirngerechten Lernen, Stress- und Burn-Out-Prävention und der Vermittlung von Entspannungstechniken.
Der intensivierte Einsatz eines ganzen Betreuungsteams unterstützt die Teilnehmenden zudem bei der Bewältigung persönlicher Krisen, bei der Stabilisierung Ihrer Lebenssituation und erarbeitet mit ihnen eine nachhaltige Zukunftsstrategie. Dies sichert auch den inhaltlichen Schulungserfolg.
info@bze-mannheim.de
J1, 3-4
68159 Mannheim, Universitätsstadt (Jungbusch)
Beratungsprofil
Diese Maßnahmen zur Qualitätssicherung werden durchgeführt
- Weiterbildung zur sozialen und interkulturellen Kompetenz
- Evaluation (z.B. Beratenden-/ Ratsuchendenbefragung)
- Qualitätsmanagementsysteme (z.B. EFQM, DIN EN ISO 9000, LQW)
Die nachfolgenden Beratungsangebote werden zur Verfügung gestellt
- Beratung zu Fragen der allgemeinen Weiterbildung
- Beratung zu Fragen der beruflichen Weiterbildung; Qualifizierungsberatung
- Ausbildungsberatung
- Beratung für Menschen mit besonderem Beratungsbedarf (Menschen mit Behinderung, sozial Benachteiligte und Menschen mit Migrationshintergrund)
Folgenden Formen von (Weiterbildungs-)Beratung wird angeboten
- Persönliche Beratung nach Terminvereinbarung
- Online-Beratung (z.B. E-Mail, Chat, Video-Chat)
Beratungstermine möglich : Ja
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | |
vormittags | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | |
nachmittags | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | |
abends | ||||||
Individuelle Terminvereinbarung außerhalb der Öffnungszeiten |
In den folgenden Sprachen wird Weiterbildungsberatung angeboten
- Deutsch
In den folgenden Formen werden neben der Beratung ergänzende Angebote für Ratsuchende angeboten
- Weiterbildung