
Elektro Technologie Zentrum Stuttgart (etz)
Aktionen
Anbieterprofil
Ob für einen Kurs Bildungszeit beansprucht werden kann, hängt von weiteren Voraussetzungen ab. Der Anbieter erteilt Ihnen gerne Auskunft, ob für einen Kurs z.B. thematisch oder vom Umfang her (durchschnittlich 6 Zeitstunden Unterricht pro Tag) Bildungszeit in Frage kommt.
Wir bieten das komplette Bildungsspektrum an, von der überbetrieblichen Ausbildung, der Vorbereitung auf die Gesellen- und Meisterprüfungen, einem umfassenden Weiterbildungsangebot, individuellen Firmenseminaren, bis hin zu Umschulungen und Beratungsdienstleistungen. Hochrangige Auszeichnungen sowie eine Fülle an positiven Rückmeldungen zufriedener Kunden und Teilnehmer bestätigen unseren hohen Qualitätsstandard.
Darum lautet unser Leitspruch: Bildung. Zukunft. etz.
info@etz-stuttgart.de
Krefelder Straße 12
70376 Stuttgart
Beratungsprofil
Diese Maßnahmen zur Qualitätssicherung werden durchgeführt
- Weiterbildungen zu Beratungsmethoden und Beratungsinstrumenten
- systematische Erfassung und Auswertung der Beratungsgespräche
- Evaluation (z.B. Beratenden-/ Ratsuchendenbefragung)
- Qualitätsmanagementsysteme (z.B. EFQM, DIN EN ISO 9000, LQW)
Die nachfolgenden Beratungsangebote werden zur Verfügung gestellt
- Beratung zu Fragen der beruflichen Weiterbildung; Qualifizierungsberatung
- Berufsorientierung; Beratung im Kontext von Übergangsmanagement
- Berufsberatung
Folgenden Formen von (Weiterbildungs-)Beratung wird angeboten
- Persönliche Beratung innerhalb von Sprechzeiten
- Persönliche Beratung nach Terminvereinbarung
- Persönliche Beratung ohne Terminvereinbarung
- Online-Beratung (z.B. E-Mail, Chat, Video-Chat)
- Telefonberatung
- Gruppenberatung
- Aufsuchende Beratung, zB. Persönliche Beratung außerhalb der Einrichtung, mobile Beratung in Bussen
Beratungstermine möglich : Ja
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | |
vormittags | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | |
nachmittags | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ||
abends | ||||||
Individuelle Terminvereinbarung außerhalb der Öffnungszeiten | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
In den folgenden Sprachen wird Weiterbildungsberatung angeboten
- Deutsch
In den folgenden Formen werden neben der Beratung ergänzende Angebote für Ratsuchende angeboten
- Weiterbildung
- Praktikumsvermittlung
- Beratung von Betrieben und Verbänden
Folgender Ansprechpartner / Ansprechpartnerin wurde angegeben
Name:Carmen Deuschle
Telefon:0711 955916-0
E-Mail:deuschle [at] etz-stuttgart.de