KI - Kaffee

Bildungshaus der IHK Region Stuttgart

Sie möchten den Kurs "KI - Kaffee" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Was ist Künstliche Intelligenz und wofür wird sie eingesetzt?
- grundlegenden Konzepte der Künstlichen Intelligenz
- einfache Definitionen
- Entwicklungen der letzten Jahre
- praktische Beispiele für den Einsatz von KI in Unternehmen

Einführung in die generative KI
- ChatGPT und ähnliche Modelle

Funktionsweise von generativen KI-Modellen
- zugrundeliegenden Mechanismen und mögliche Anwendungsgebiete
- Textgenerierung und deren Anwendung im Unternehmenskontext

Chancen und Grenzen des KI-Einsatzes im Unternehmen
- Vorteile und Grenzen des Einsatzes von KI
- Effizienzsteigerung von Prozessen
- ethischen und technischen Grenzen

Interaktive Fragerunde:
- offene Diskussion
- mögliche Anwendungsfälle und Bedenken klären

Kursinformationen

Kurs-ID
KICAFOT25_07
Dauer
1
Unterrichtszeiten
Mi 13:00 - 14:00
Termin
07.05.2025
Kosten
kostenlos
Zielgruppe
alle, die an KI interessiert sind.
Präsenzkurs
Keine Angabe.
mind. Teilnehmerzahl
keine Beschränkung
max. Teilnehmerzahl
20
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Keine Angabe.
Veranstaltungsort
Online Veranstaltung
73630 Online
Abendkurs
k. A.
Bildungsgutschein
k. A.
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
k. A.
Barierrefreier Zugang
k. A.
Gelistet in folgenden Rubriken: