Fachkundige Person für Hochvoltsysteme (FHV) Stufe 2E - B

DEKRA Akademie GmbH, Reutlingen

Leider gestattet der Anbieter dieses Kurses über fortbildung-bw.de keine Buchung. Bitte melden Sie sich direkt beim Anbieter an.

Aktionen

Kursbeschreibung

Theorie (32 UE)
- Elektrische Gefährdungen und Erste Hilfe
- Schutzmaßnahmen gegen elektrischen Schlag und Störlichtbögen
- Organisation von Sicherheit und Gesundheit bei Arbeiten an HV-Komponenten
- Fach- und Führungsverantwortung
- Qualifikationen von Mitarbeitern (m/w/d) im Tätigkeitsfeld der Elektrotechnik vs. Hochvolttechnik
- Einsatz von HV-Systemen im Fahrzeug
- Aufbau und Wirkungsweise von Bordnetzen in Fahrzeugen

Prüfung (schriftlich)

Praxis (16 UE)
- Spannungsfreiheit unter Einhaltung der 5 Sicherheitsregeln herstellen
- Aus- und Einbau von Hochvoltkomponenten
- Auswahl von geeigneten Prüf- und Messgeräten
- Umgang mit Prüf- und Messgeräten
- Prüfungen zur Wiederinbetriebnahme des HV-Systems
- Prüfungen im Rahmen der ECE R100
- Inbetriebnahme
- Prüfprotokolle

Prüfung (praktisch)

Die Schulungsinhalte entsprechen den Vorgaben der DGUV Information 209-093.

Kursinformationen

Kurs-ID
2916939
Termin
07.04.2025 bis 11.04.2025
Kosten
2.368,00 €
Zielgruppe
Personen mit elektrotechnischen Vorkenntnissen im Fahrzeugbereich oder mit vergleichbarer elektrotechnischer Ausbildung, die zur Ausübung bestimmter Aufgaben innerhalb des Projektierungs- und Entwicklungsprozesses bei Arbeiten an Hochvoltsystemen über die erforderlichen Fachkenntnisse verfügen müssen.
Voraussetzung
- Personen mit elektrotechnischen Vorkenntnissen im Fahrzeugbereich oder vergleichbare elektrotechnische Grundkenntnisse - gesundheitliche Eignung
Präsenzkurs
Keine Angabe.
mind. Teilnehmerzahl
5
max. Teilnehmerzahl
12
URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Keine Angabe.
Veranstaltungsort
DEKRA Akademie Reutlingen
Auchtertstr. 4
72770 Reutlingen
Abendkurs
k. A.
Bildungsgutschein
k. A.
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
k. A.
Barierrefreier Zugang
k. A.