EMAS-Manager (TÜV).
TÜV Rheinland Akademie GmbH - Stuttgart
Aktionen
Kursbeschreibung
Aufbau eines Umweltmanagementsystem gemäß EMAS – von der internen Umweltbetriebsprüfung zur Erstellung der Umwelterklärung.
Mit dem europäischen Umweltmanagementsystem EMAS (Eco Management and Audit Scheme) sind Unternehmen in der Lage, ihre Umweltleistungen fortlaufend zu verbessern und diese aktiv und transparent an ihre Stakeholder zu kommunizieren. Das europäische Managementsystem erweitert die Anforderungen aus der ISO 14001 um besondere Aspekte wie beispielsweise eine Umwelterklärung. Der hohe Stellenwert von EMAS ist etwa daran erkennbar, dass es im Energieeffizienzgesetz als Alternative zu Energieaudits oder einer Zertifizierung nach ISO 50001 (Energiemanagement) genannt wird. Außerdem gelten für EMAS-Betriebe besondere Privilegien und Förderungen.
Inhalte
- Vorteile, Privilegien und Förderungen von EMAS-Betrieben.
- Anforderung und Anwendungsbereich des EMAS-Systems – 10 Schritte und/oder ad-ons zu bestehenden ISO 14001-Systemen – Umsetzung in Form von PDCA-Prozessmanagement.
- Initiierung und Realisierung der Umweltprüfung unter Berücksichtigung der Stakeholder-Analyse, des Kontextes der Organisation - mit Schwerpunkt auf der Identifikation und Steuerung von bedeutenden Umweltaspekten nach Kernindikatoren.
- Kriterien für die Festlegung von Umweltpolitik und Umweltzielen und deren Bezug zu Umweltkriterien und bedeutenden Umweltaspekten (Lebensweg); Erstellung eines pragmatischen Umweltprogramms.
- Management der rechtlichen Verpflichtungen: Verfahren zur Identifikation/ Aktualisierung/ Handlungsableitung, Dokumentation und regelmäßiger Überprüfung.
- Planung und Steuerung von Ressourcen, Einbindung von Mitarbeitern und interessierten Parteien, Zuweisung von Verantwortlichkeiten und Gestaltung von Kommunikationsprozessen.
- Überwachung, Messung und Analyse der Umweltleistung (Umweltkennzahlen), Bewertung der Zielerreichung und Managementbewertung sowie Umgang mit Nichtkonformitäten.
- Organisation und Durchführung interner Umweltbetriebsprüfungen (Audits).
- Kriterien zur Verfassung einer Umwelterklärung – Analyse von Umwelterklärungen und Verbesserungspotenziale.
- Prozessvorbereitung: Validierung des EMAS-Systems durch einen Umweltgutachter und abschließende EMAS-Registrierung.
Kursinformationen
Industriestr. 3
70565 Stuttgart
Technik, Produktion, Umwelt » Umwelttechnik, Umweltschutz, Öko-Audit
Betriebswirtschaft » Recht » Umweltrecht
Technik, Produktion, Umwelt » Materialtransport und Materiallagerung » Umweltschutz bei Transport und Lagerung, Entsorgung
Vorbereitung auf anerkannte Prüfungsabschlüsse » Berufliche Weiterbildung und Umschulung » Umweltschutz