SPS-Techniker:in mit HWK-Abschluss

WBS TRAINING AG Pforzheim

Leider gestattet der Anbieter dieses Kurses über fortbildung-bw.de keine Buchung. Bitte melden Sie sich direkt beim Anbieter an.

Aktionen

Kursbeschreibung

Inhalte:

Einführung in unser Online-Lernformat (1 Tag)

Basiswissen Elektrotechnik (20 Tage)
Grundlagen Elektrotechnik, Schaltpläne erstellen, lesen, Schaltplanerstellung mit EPLAN P8, Schutzmaßnahmen

Grundlagen Antriebstechnik, Pneumatik, Sensorik (20 Tage)
Grundlagen elektrische Maschinen, Pneumatik/Elektropneumatik, Sensorik

Siemens TIA-Portal Projektierung/Programmierung (20 Tage)
Hardwarekonfiguration, Parametrieren von Baugruppen, Programmiergrundlagen, erweiterte Programmierung

Siemens TIA-Portal Industrielle Vernetzung und Industrie 4.0 (15 Tage)
MPI, Profibus, Profinet, Grundlagen Industrie 4.0

Prozessvisualisierung HMI TIA-Portal (10 Tage)
Projektieren, Programmieren und Inbetriebnahme von Operatorpanel

Einführungskurs Praxisteil (5 Tage)
Einbindung SPS in EPLAN, Vorbereitung Praxisaufgaben

Installation, Inbetriebnahme und Programmierung von Automatisierungsanlagen (30 Tage) - Praxisteil bei WBS Dresden
Praxisteil: Schaltschrankinstallation, Verdrahtung von Steuerungen und Anlagen, Fehlersuche und Inbetriebnahme, Prüfung Schutzmaßnahmen

Prüfungsvorbereitung SPS-Technik und EFffT - Praxisteil bei WBS Dresden (10 Tage)
Vorbereitung auf schriftliche und praktische Prüfungen SPS-Technik und Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten nach DGUV Vorschrift 3 (Montage, Wartung und Instandsetzung) + Prüfung

Kursinformationen

Dauer
Die Weiterbildung dauert 131 Tage im Vollzeitunterricht
Unterrichtszeiten
Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 16:15 Uhr
Termin
11.09.2025 bis 27.03.2026
Kosten
k. A.
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer
Förderung
Bildungsgutschein, Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD) bzw. Rentenversicherungsträger wie Deutsche Rentenversicherung und Deutsche Rentenversicherung Bund
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
mind. Teilnehmerzahl
k. A.
max. Teilnehmerzahl
k. A.
spezielles Angebot für Dozenten
Keine Angabe.
Veranstaltungsort
WBS TRAINING Pforzheim
Weiherstraße 13
75173 Pforzheim
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Ja
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
k. A.
Barierrefreier Zugang
k. A.
Schlagworte
weiterbildung, online lernen