Umwelt- und Ressourcenschutzbeauftragte:r (DEKRA)
WBS TRAINING AG Lörrach
Aktionen
Kursbeschreibung
Inhalte:
Einführung in unser Online-Lernformat (1 Tag)
Methoden- und Handlungskompetenzen für Betriebsbeauftragte (10 Tage)
Selbstmanagement und Resilienz
Kommunikationskompetenz
Gesprächsführung und Beratung
Multiplikatoren und Vernetzung
Klimaschutzpolitik, Luftreinhaltung und Immissionsschutzrecht (10 Tage)
völkerrechtliche Ebene und internationale Abkommen
EU-rechtliche Vorgaben und nationale Rechtsnormen
technische Richtlinien im Immissionsschutz
Behörden und Institutionen
Energieeffizienz im Immissionsschutz-Management (10 Tage)
Energiewende, Energieversorgung und Energiewirtschaft
Energierecht und Energieeffizienz-Richtlinien
Energieeffizienz im Unternehmen
Stand der Technik und energieeffiziente Anlagen
Sicherheitsverantwortung, Sicherheits- und Störfallmanagement (10 Tage)
Inhalte und Aufbau eines Störfallmanagements
Notfallvorsorge und Gefahrenvorsorge
vorbeugender Brand- und Explosionsschutz
Meldungskaskade und Vorgehen bei Störfällen
DEKRA-Prüfung
Chemikalienrecht und Chemiewirtschaft (10 Tage)
Völkerrecht und EU-Recht
Institutionen und Regulierungsbehörden
REACH und CLP im Überblick
Gefahrstoffrecht, Arbeitsschutz und Gesundheit
Umweltanalytik, Grenzwerte und Behandlung problematischer Stoffe (10 Tage)
globale Dimension der Schadstoffbelastung und Grenzwerte
Grundlagen der Umwelttechnik und Umweltanalytik
Umwelttechnische Verfahren und Monitoring
Methoden der Reinhaltung und Behandlung
Rechtsgrundlagen der Abfallbewirtschaftung (10 Tage)
Völkerrecht und EU-Recht im Abfallrecht
Kreislaufwirtschaftsrecht, Gefahrstoff- und Gefahrgutrecht
Verordnungen wie AVV, Nachweisverordnung, LAGA
Sorgfaltspflichten, Betreiberpflichten
Abfall-, Entsorgungs- und Life-Cycle-Management (10 Tage)
Life-Cycle-Management
Gestaltung geschlossener Stoffkreisläufe
Strategien für die Entsorgung
Institutionen, Regulierung und Organisation der Abfallwirtschaft
DEKRA-Prüfung
Rechtsgrundlagen für Gewässer und Bodenschutz (10 Tage)
Aufgaben und rechtliche Basis für Gewässerschutzbeauftragte
EU-Richtlinien und Verordnungen für die Wasserbewirtschaftung
Nationales Recht und Bestimmungen für Wasser und Boden
Vorschriften und Erlaubnisse für Wasser und Abwasser
Nachhaltige Wasser- und Abwasserbewirtschaftung (10 Tage)
Grundwasser und Trinkwasser als Ressource
wasserwirtschaftliche Nachhaltigkeitskonzepte
Handlungsfelder, Überwachung und Kontrolle
Anlagen für die Wasser- und Abwasserbewirtschaftung
DEKRA-Prüfung
Kursinformationen
Herrenstraße 1
79539 Lörrach