Umformen von Blechen und Profilen sowie Löten

Gewerbe Akademie, Standort Offenburg

Sie möchten den Kurs "Umformen von Blechen und Profilen sowie Löten" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Ihr Vorteil:
Sie haben Planungssicherheit. Dieser im Bildungsbaukasten veröffentlichte Kompaktlehrgang findet statt.
Der Kurs läuft tagsüber in unserer Praxiswerkstatt und dauert je nach Ausschreibung eine oder zwei Wochen.
Die direkte und bequeme Online-Anmeldung ist möglich.

Inhalt:
Arbeits- und Umweltschutz, Verwendung von Materialien, Materialtrennung, Entsorgung von Gefahrstoffen
Grundkenntnisse von Arbeitstechniken: Zeichnung lesen, Anreißen, Körnen, Bohren, Feilen, Gewinde schneiden
Verarbeitung verschiedener Materialien, Querschnitte, Zuschnitte
Blechbearbeitung, Umformen, Abwicklungen, Biegen und Richten
Verbindungstechniken, z. B. Schraub-, Nietverbindungen
Bohrer schleifen
Anfertigen von Projektarbeiten

Abschluss:


Ziel:

Kursinformationen

Kurs-ID
G-KLP3/14 (57)
Dauer
35 UE
Unterrichtszeiten
Mo: 7:30-16:00 Uhr, Di: 7:30-16:00 Uhr, Mi: 7:30-16:00 Uhr, Do: 7:30-16:00 Uhr, Fr: 7:30-13:30 Uhr,
Termin
19.05.2025 bis 23.05.2025
Kosten
490,00 €
Zielgruppe
Teilnehmen können Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Handwerks- und Industriebetrieben.
Voraussetzung
Vorteilhaft sind erste Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten aus dem betreffenden Beruf oder verwandten Berufen. Bei Unklarheiten empfehlen wir eine Abklärung mit der Gewerbe Akademie vor Kursanmeldung.
Präsenzkurs
Keine Angabe.
mind. Teilnehmerzahl
6
max. Teilnehmerzahl
12
Anmelde URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Keine Angabe.
Veranstaltungsort
Gewerbe Akademie Offenburg
Wasserstraße 19
77652 Offenburg
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Nein
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
k. A.
Barierrefreier Zugang
k. A.