Beschäftigung von Mitarbeitenden im Rentenalter

Volkshochschule Heilbronn gGmbH

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung



Altersrenten können seit dem 01.01.2023 unabhängig von der Höhe des Hinzuverdienstes in voller Höhe bezogen werden. Dies gilt insbesondere auch bei der Inanspruchnahme von vorgezogener Altersrente für langjährig und besonders langjährig Versicherte (sogenannte „Rente mit 63“). Daher wird sowohl die Weiterbeschäftigung als auch die Aufnahme einer neuen Tätigkeit für diese Personengruppe besonders attraktiv. Aus Sicht der Arbeitgebenden kann die (Weiter-)Beschäftigung von Rentner/-innen ein geeignetes Instrument gegen den Fachkräftemangel bieten.
Bei der Durchführung lauern allerdings viele Fallstricke. In diesem Seminar erhalten Sie die notwendigen Informationen und Praxistipps zu den rechtlichen Rahmenbedingungen aus arbeits- und sozialrechtlicher Sicht.

Arbeitsrechtliche Aspekte
Sozialversicherungspflicht von Rentner/-innen
Steuerrecht
Rentenzugang und Rentenarten
Alternative Beschäftigungsformen zum Arbeitsverhältnis

Zielgruppe
Geschäftsführende, Führungskräfte, Personalverantwortliche und Mitarbeitende, die mit Beschäftigungsverhältnissen und deren Ausgestaltung in Berührung kommen.



Kursinformationen

Kurs-ID
X550A409
Dauer
1 Termin
Unterrichtszeiten
09:00 - 12:30
Termin
30.06.2025
Kosten
130,00 €
Zielgruppe
Erwachsene allgemein
Präsenzkurs
Keine Angabe.
mind. Teilnehmerzahl
5
max. Teilnehmerzahl
12
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Keine Angabe.
Veranstaltungsort
vhs, Deutschhof, Kirchbrunnenstr. 12
Kirchbrunnenstr. 12
74072 Heilbronn
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
k. A.
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
k. A.
Barierrefreier Zugang
Ja