Digital Business Development Management - für die IT
Karriere Tutor GmbH
Aktionen
Kursbeschreibung
Einführung in die Digitalisierung
Hintergrund und Grundlagen der Digitalisierung
Digitale Technologie
Auswirkungen der Digitalisierung auf die Arbeitswelt und ökonomische Modelle
Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung für Gesellschaft und Individuen
Veränderte Bedingungen für Politik, Arbeit und Ökonomie
Business Development Management - Geschäftsfeldentwicklung
Business Development Prozess
Rollen und Aufgaben
Rollenverteilung in Changemanagement-Projekten
Geschäftsmodell-Ebenen, -Umwelt und Charkteristiken
Business Model Canvas
Zielgruppendefinition, Customer und Buyer Persona, Kundenzufriedenheit
Stakeholder -Analyse, -Identifikation, -Bewertung
Wettbewerbsanalyse - Ziele, Informationsquellen, Themen, Erstellung
Customer Experience Management, Kundenzufriedenheit, Strategieentwicklung
Risiko-Analyse, SWOT, STEP
Szenario-Analyse, Planung, Methoden, Durchführung
Design Thinking, Entstehung, Prinzipien, Innovation, Prozess, Integration
Ressourcen (Skills, Budget, interne und externe Ressourcen, Controlling u.a.)
Marktbearbeitungsstrategie, Preisgestaltung, Vertriebskonzept, Marketing
Produktkosten-Management, Entwicklungsphasen, Methoden, Werkzeuge
Wachstumsstrategie, Wachstumsphasen, Strategie, Consolidation Endgame Curve
Grundlagen Recht (Patent-, Marken-, E-Commerce-Recht, Abmahnung, Datenschutz)
Changemanagement - Digitalisierung und Change, Neue Denkansätze - Disruption
Konfliktmanagement
Digital Business Innovation - Digitale Geschäftsmodelle
Das DVC Framework - Kernfunktionen
Plattformen, Leistungen und Gratifikationen, Performancegruppen
Schnittstellen, Accessnetzwerke, Transaktionen, dominante Designs
Digitale Transformation und digitale Umwelt und das DVC Framework
Transaktionskostentheorie und das DVC Framework
DVT Framework und Graphen-, Informations-, Entscheidungs- und Spieltheorie
Künstliche Intelligenz (KI), Integration, Wachstumsmarkt
IoT (Internet of Things) als Grundlage der Digitalisierung in Unternehmen
Business Development im IoT
Business-Modell-Generation, Definition eines Geschäftsmodells
Business Model Canvas
Value Proposition Design, Kundenprofil, Value Map, Übereinstimmung
Digitale Transformation in Unternehmen
Digitale Innovation - Herausforderungen
Das Digital Transformation Management Framework
Transformationsstrategie
Technologien und finanzielle Aspekte
Bottom-up und Top-down Strategieentwicklung
Agile Transformation
Lean Digital Transformation
Ideenwettbewerbe, Hackathons, Think Tanks, Growth Hacking
Managementrollen in der digitalen Transformation
Der Chief Digital Officer (CDO) als unterstützende Rolle
Reifegradmodelle als Hilfsmittel, Vorgehen in der Praxis und Grenzen
Besonderheiten an Projekten der digitalen Transformation, Agilität
Digitale Produkte, digitale Dienste, digitale Geschäftsmodelle
Die Rolle von Ecosystems für digitale Produkte und Dienste
Plattformökonomie
Vorgehen bei der Entwicklung digitaler Produkte und Dienste
Design Thinking als spezielle Form des agilen Vorgehens
Produktorientierte Ausgestaltung einer Organisation
Typische Geschäftsmodellinnovation im Rahmen der digitalen Transformation
Vorgehen bei der Geschäftsmodellanalyse
Digitale Kundenschnittstellen, Customer Journey
Digitale Geschäftsprozesse, Process Mining
Vorbereitung und Erweiterbarkeit der IT-Landschaft, bimodale IT, Cloud
Transformationsfördernde Organisationsformen
Digitale Transformation der Unternehmenskultur
Resiliente Organisationen als kulturelles Vorbild
Marktorientierung, Mitarbeiterorientierung, Agilität
Ausgewählte Instrumente für das Management des kulturellen Wandels
Kulturwandel-Projekt, Herangehensweise, Analyse und Implementierung
Aufbau von Kompetenzen für die digitale Transformation
Ansatzpunkte für den Aufbau von Transformationskompetenz
Kursinformationen
Salzstraße 9
79098 Freiburg
Informations- und Kommunikationstechnik » Informatik » Planung und Durchführung von IT-Projekten
Informations- und Kommunikationstechnik » Informatik
Betriebswirtschaft » Unternehmensführung » Unternehmensziele und -strategien
Betriebswirtschaft » Unternehmensführung » Unternehmensorganisation, Reorganisations- und Projektmanagement