Faszientrainer

Akademie für Sport und Gesundheit

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Dass Faszien eine immense Bedeutung für unseren Körper und unser Bewegungsverhalten haben, ist mittlerweile auch im gesellschaftlichen Bewusstsein angekommen. Faszientrainings sind zunehmend gefragt. Mit der anerkannten Ausbildung der Akademie für Sport und Gesundheit kannst du sie leiten und deine Kunden von Verklebungen und Verhärtungen der Faszien befreien.

WIE LÄUFT DIE FASZIENTRAINER AUSBILDUNG AB?

Die Ausbildung erstreckt sich über zwei Tage bzw. ein Wochenende. So kannst du auch nebenberuflich zum Experten für Faszien werden. Du lernst in der Theorie, wie Faszien und myofasziale Leitbahnen funktionieren. Ergänzt wird dein Wissen durch die Prinzipien des Mobility Trainings, die Anamnese und z.B. pathologische Veränderungen der Faszie.

AB AUF DIE FASZIENROLLE!

Anschließend führen unsere erfahrenen Dozenten dich in praktischen Einheiten ins Faszientraining ein. Du lernst verschiedenste Übungen, die du später in deinen eigenen Faszienkursen einsetzen kannst, sowie Methoden zur verbesserten Körperwahrnehmung und Foamrolling-Techniken.

WERDE TRAINER MIT ZERTIFIKAT

Am Ende des Kurses händigen unsere Dozenten dir dein Faszientrainer Zertifikat aus. Es weist deine neu erworbenen Kenntnisse nach und ebnet dir den Weg in deine Tätigkeit als Trainer in Fitnessstudios, in Sportvereinen oder an Volkshochschulen.

Lies dich hier weitergehend in die Ausbildungsinhalte ein: www.akademie-sport-gesundheit.de/ausbildung-faszientrainer.html

Oder kontaktiere uns!

Kursinformationen

Dauer
2 Tage
Termin
13.09.2025 bis 14.09.2025
Kosten
299,00 €
Zielgruppe
Personen, die sich beruflich im Bereich Faszientraining weiterbilden möchten. Das Aufbaumodul kann darüber hinaus eine wertvolle Ergänzung für Entspannungstrainer und Gymnastiklehrer sein.
Voraussetzung
Teilnahmevoraussetzung ist ein Mindestalter von 16 Jahren. Die Faszientrainer Ausbildung ist eine Aufbauqualifikation. Vorkenntnisse in Anatomie und Trainingslehre, z. B. durch die Fitnesstrainer B-Lizenz, werden empfohlen. Zusätzlich empfehlen wir gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mind. B2-Niveau).
Förderung
Ja
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
mind. Teilnehmerzahl
5
max. Teilnehmerzahl
15
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Keine Angabe.
Veranstaltungsort
VITACAMPUS - Physiotherapie und Fitness
Nöllenstraße 7
70195 Stuttgart
Abendkurs
k. A.
Bildungsgutschein
Ja
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
k. A.
Barierrefreier Zugang
k. A.