Zentrale Zollabwicklung - Chancen für Ihre Zollprozesse in Europa

IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH

Sie möchten den Kurs "Zentrale Zollabwicklung - Chancen für Ihre Zollprozesse in Europa" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Zielsetzung:
Die Bewilligung für die Zentrale Zollabwicklung (ehemals "Einzige Bewilligung") ist für international agierende Unternehmen von Bedeutung, die ihre Kunden nicht nur von ihrem deutschen Geschäftssitz aus beliefern, sondern auch von Betriebsstätten in anderen EU-Mitgliedstaaten. Neben Ausfuhrmeldungen sowie Meldungen in den Besonderen Verfahren lassen sich auch Importe im ATLAS-System anmelden. Zunehmend funktioniert der Austausch zwischen den europäischen Zollstellen elektronisch. Mit ATLAS 10.2 wird ein weiterer großer Schritt erwartet - seien Sie dabei

Lernen Sie im Seminar, welche Chancen in einer Zentralen Zollabwicklung liegen und wie Sie Ihre Bewilligung für genehmigungs- und lizenzfreie Waren nutzen können. Unser Dozent schaut mit Ihnen auch auf die Stolpersteine:
So sind bei verbrauchsteuerpflichtigen Waren, die im Rahmen der Bewilligung im Steueraussetzungsverfahren ausgeführt werden sollen, die verbrauchsteuerrechtlichen Bestimmungen der beteiligten Mitgliedstaaten zu beachten und einzuhalten.






Inhalt:
- Voraussetzung für die Zentrale Zollabwicklung: AEO-C und Bewilligung zum Verfahren der vereinfachten Zollanmeldung gem. Art. 166 UZK (früher Zugelassener Ausführer)
- Antrag für die Zentrale Zollabwicklung gem. Art. 179 UZK und Antragsverfahren
- Zentrale Zollabwicklung mit genehmigungs- und lizenzfreien Waren
- Extrastat / Statistische Erhebungen in Europa
- Bewilligungen für eine mitgliedstaatenübergreifende Zentrale Zollabwicklung Ausfuhr (CCE) und Einfuhr (CCI)
- Best Practice



Teilnehmerkreis:
Sachbarbeiter*nnen Im- und Export, Zollsachbearbeiter*innen, Exportleiter

Kursinformationen

Kurs-ID
AWF 25_02
Dauer
2 Stunden
Unterrichtszeiten
13:00 - 15:00 Uhr
Termin
13.05.2025
Kosten
100,00 €
Förderung
Präsenzkurs
Keine Angabe.
mind. Teilnehmerzahl
k. A.
max. Teilnehmerzahl
k. A.
spezielles Angebot für Dozenten
Keine Angabe.
Veranstaltungsort
.

00000 online
Abendkurs
k. A.
Bildungsgutschein
k. A.
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
k. A.
Barierrefreier Zugang
k. A.
Gelistet in folgenden Rubriken: