Wärmepumpentechnik inkl. VDI 4645 PE

TWK Test- und Weiterbildungszentrum Wärmepumpen und Kältetechnik GmbH

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Zweitägiger Präsenz-Kurs
Grundkenntnisse Wärmepumpentechnik werden vorausgesetzt
Inhalt/Ziel:
- Einführung in die Funktion des Kältemittelkreislaufs
- Grundlagen der Wärmepumpentechnik
- Begriffe und Definitionen
- Geltende Normen und Verordnungen
- Voruntersuchung der Wärmepumpenanlage
- Grundlagenermittlung
- Bestandsaufnahme
- Heizlastberechnung
- Wärmeübergabesysteme
- Trinkwassererwärmung
- Dimensionierung einer Wärmepumpe
- Betriebsweisen von Wärmepumpen
- Wärmespeicher, Einbindung von Solarenergie
- Ausführung und Genehmigung
- Detailplanung
- Installation
- Inbetriebnahme, Unterweisung des Kunden
- Service und Wartung an Wärmepumpen
- Messungen an verschiedenen Wärmepumpen

Bundesförderung Aufbauprogramm Wärmepumpe (BAW)
Gefördert wird die Teilnahme an Kurzschulungen und fachpraktischen Anleitungen (Coaching) zum Thema Wärmepumpen im Gebäudebestand. Die zweitägige Schulung wird mit 500 € pro Teilnehmer gefördert. Die Gesamtförderung ist auf 5.000 € pro Antragsteller begrenzt.

Die TWK hat die Identifikationsnummer 10012 in der Liste der Bildungsträger zur Bundesförderung Aufbauprogramm Wärmepumpe (BAW) des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle.

Wichtig: Um die Förderung zu erhalten, darf erst nach Erhalt des Zuwendungsbescheides die Anmeldung erfolgen. Wir nehmen gerne vorab eine unverbindliche Reservierung vor. Informationen über die Förderung und die Antragsstellung finden Sie auf der Homepage des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle.

Kursinformationen

Kurs-ID
PWWT
Dauer
5 Tage
Unterrichtszeiten
Vor-Ort-Vollzeit
Termin
02.06.2025 bis 06.06.2025
Kosten
1.990,00 €
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Vor-Ort-Vollzeit
Voraussetzung
Mindestens eine Ausbildung im Techniker-, Meister- oder Ingenieurbereich in der Wärme-, Kälte-, Raumluft-, Sanitär- oder Elektrotechnik; alternativ wird eine verantwortliche Tätigkeit von mindestens zwei Jahren im Bereich der Beratung, Planung, Errichtung und Instandhaltung von Elektro-Wärmepumpen anerkannt (Nachweis des Arbeitgebers erforderlich)
Förderung
Bundesförderung Wärmepumpen
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
mind. Teilnehmerzahl
k. A.
max. Teilnehmerzahl
k. A.
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Keine Angabe.
Veranstaltungsort
TWK GmbH
Friedrich-List-Straße 10
76297 Stutensee
Abendkurs
k. A.
Bildungsgutschein
k. A.
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
k. A.
Barierrefreier Zugang
k. A.
Schlagworte
elektrotechnik, kaeltetechnik , waermepumpe
Gelistet in folgenden Rubriken: