Wärmepumpentechnik inkl. VDI 4645 PE
TWK Test- und Weiterbildungszentrum Wärmepumpen und Kältetechnik GmbH
Aktionen
Kursbeschreibung
Zweitägiger Präsenz-Kurs
Grundkenntnisse Wärmepumpentechnik werden vorausgesetzt
Inhalt/Ziel:
- Einführung in die Funktion des Kältemittelkreislaufs
- Grundlagen der Wärmepumpentechnik
- Begriffe und Definitionen
- Geltende Normen und Verordnungen
- Voruntersuchung der Wärmepumpenanlage
- Grundlagenermittlung
- Bestandsaufnahme
- Heizlastberechnung
- Wärmeübergabesysteme
- Trinkwassererwärmung
- Dimensionierung einer Wärmepumpe
- Betriebsweisen von Wärmepumpen
- Wärmespeicher, Einbindung von Solarenergie
- Ausführung und Genehmigung
- Detailplanung
- Installation
- Inbetriebnahme, Unterweisung des Kunden
- Service und Wartung an Wärmepumpen
- Messungen an verschiedenen Wärmepumpen
Bundesförderung Aufbauprogramm Wärmepumpe (BAW)
Gefördert wird die Teilnahme an Kurzschulungen und fachpraktischen Anleitungen (Coaching) zum Thema Wärmepumpen im Gebäudebestand. Die zweitägige Schulung wird mit 500 € pro Teilnehmer gefördert. Die Gesamtförderung ist auf 5.000 € pro Antragsteller begrenzt.
Die TWK hat die Identifikationsnummer 10012 in der Liste der Bildungsträger zur Bundesförderung Aufbauprogramm Wärmepumpe (BAW) des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle.
Wichtig: Um die Förderung zu erhalten, darf erst nach Erhalt des Zuwendungsbescheides die Anmeldung erfolgen. Wir nehmen gerne vorab eine unverbindliche Reservierung vor. Informationen über die Förderung und die Antragsstellung finden Sie auf der Homepage des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle.
Kursinformationen
Friedrich-List-Straße 10
76297 Stutensee