Datenschutzbeauftragter (TÜV).

TÜV Rheinland Akademie GmbH - Stuttgart
Aktionen

Kursbeschreibung

Ausbildung nach DSGVO und BDGS mit anerkanntem Personenzertifikat.
Die Datenschutz-Grundverordnung vereinheitlicht und verschärft den Datenschutz. Beschäftigen Unternehmen in der Regel mindestens 20 Personen ständig mit der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten, sind diese verpflichtet, einen Datenschutzbeauftragten zu benennen. In dieser Ausbildung erhalten Sie die notwendigen Grundkenntnisse gemäß DSGVO.

Inhalte
• Überblick über das Datenschutzrecht und dessen historische Entwicklung
• Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), aktuelle Fassung des BDSG
• Geldbußen und Freiheitsstrafen
• Rolle der Aufsichtsbehörden
• Organisation von Datenschutz und Datensicherheit im Unternehmen
• Datenschutz-Organisation in einem Konzern
• Benennung eines Datenschutzbeauftragten
• Rechte und Pflichten des Datenschutzbeauftragten
• Eingliederung des Datenschutzbeauftragten in die Organisation und Kommunikationskette
• Aufgaben eines Datenschutzbeauftragten
• Dokumentation von Verarbeitungen
• Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten
• Basis-Anforderungen des Datenschutzes umsetzen
• Betroffenenrechte umsetzen
• Auftragsverarbeitung und gemeinsame Verantwortlichkeit
• Einbindung von Dienstleistern in die Datenverarbeitung
• Einführung in die Methodik der Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA)
• Risiken identifizieren, bewerten und Maßnahmen zur Verringerung auswählen
• Erfordernisse des Datenschutzes im Unternehmen oder Konzern erkennen
• Herstellen von Basissicherheit im individuellen Unternehmen
• Betriebsspezifischer Maßnahmenkatalog: Erstellung und Umsetzung
• Auswahl von technischen und organisatorischen Maßnahmen für die Sicherheit der Verarbeitung personenbezogener Daten und die Umsetzung datenschutzrechtlicher Vorgaben
• Audits als Werkzeug zur Durchführung von Kontrollen
• Aufbau eines Datenschutzmanagementsystems: Inhalte und Struktur
• Schulung und Sensibilisierung der Mitarbeiter
• online Prüfung zum „Datenschutzbeauftragten (TÜV)“

Dieser Kurs findet im virtuellen Klassenzimmer mit Referent und anderen Teilnehmern statt.
Wie ein Virtual Classroom funktioniert, welche technischen Voraussetzungen nötig sind und vieles mehr erfahren Sie hier: https://akademie.tuv.com/page/digital-learning#faq

Die Prüfung wird von der unabhängigen Personenzertifizierungsstelle PersCert TÜV von TÜV Rheinland abgenommen. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie von PersCert TÜV ein Zertifikat, das die Qualifikation als „Datenschutzbeauftragter (TÜV)“ bescheinigt. PersCert TÜV dokumentiert die Anforderungen an Ihren Abschluss auf der weltweit zugänglichen Internetplattform www.certipedia.com. Nutzen Sie das Prüfzeichen mit Ihrer individuellen ID 0000068472 als Werbesignet zu den unter www.tuv.com/perscert dargestellten Bedingungen. Stärken Sie mit Ihrer dokumentierten Qualifikation das Vertrauen bei Kunden und Interessenten.

Kursinformationen

Kurs-ID
32110
Termin
auf Anfrage
Kosten
3.219,00 €
Präsenzkurs
Keine Angabe.
mind. Teilnehmerzahl
k. A.
max. Teilnehmerzahl
k. A.
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Keine Angabe.
Veranstaltungsort
Abendkurs
k. A.
Bildungsgutschein
k. A.
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
k. A.
Barierrefreier Zugang
k. A.
Schlagworte
datenschutz, datensicherheit, datenverarbeitung, ergaenzungsseminar, personenbezogene daten