Wartung von Kfz-Klimaanlagen - Sachkundenachweis
Gewerbe Akademie, Standort Freiburg
Aktionen
Kursbeschreibung
Ihr Vorteil:
Nutzen Sie jetzt die vielfältigen Möglichkeiten, sich professionell, praxisnah und zu einem attraktiven Preis weiterzubilden. Sichern Sie sich Ihren Kursplatz schon heute!
Inhalt:
Theorie:
Umweltauswirkungen
Europäische und nationale Gesetzgebung
Verordnung (EG) Nr. 1005/2009
Verordnung (EG) Nr. 307/2008
Richtlinie 2006/40/EG
Chemikalien-Klimaschutzverordnung
Physikalische Grundlagen
Aufbau und Funktion der Kraftfahrzeug-Klimaanlage
Reparatur- und Wartungsarbeiten an Kraftfahrzeug-Klimaanlagen
Aufbau von Klimaanlagen-Servicegeräten
Umweltverträgliche Rückgewinnung von Kältemitteln
Aktuelle Klimatechnologien (R134a, R1234yf und CO2 Klimaanlagen)
Praxis:
Umgang mit dem Klimaservicegerät
Reparatur- und Wartungsarbeiten an Kraftfahrzeug-Klimaanlagen, z.B. Rückgewinnung von R134a, R-1234yf
Fehlersuche
Der Lehrgang endet mit einem Abschlusstest.
Abschluss:
Sachkundenachweis für Tätigkeiten an Kraftfahrzeug-Klimaanlagen nach der Chemikalien-Klimaschutzverordnung in Verbindung mit der Verordnung (EG) Nr. 307/2088.
Ziel:
Im Rahmen des Klimaschutzes hat die Europäische Kommission Regelungen erlassen, um die Emissionen von Kältemitteln zu reduzieren. Aus diesem Grund
müssen alle Personen, die an Kraftfahrzeug-Klimaanlagen Wartungs- beziehungsweise Reparaturarbeiten, Dichtheitskontrollen und Rückgewinnung durchführen, einen Sachkundenachweis erwerben. Die Mindestanforderungen an die Sachkundeschulung sind in der Verordnung (EG) Nr. 307/2008 beschrieben.
Direkt nach Lehrgangsbesuch legen Sie den Sachkundenachweis ab.
Kursinformationen
Wirthstraße 28
79110 Freiburg