Basiswissen Programmierung

GFN GmbH Trainingscenter Karlsruhe
Aktionen

Kursbeschreibung

Internet, Streaming, Online-Spiele, aber auch Autos und der Bankautomat: Software ist in unserem Alltag praktisch überall präsent. Das hat auch Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt: Wer Programmieren – neudeutsch: Coden – lernt oder zumindest Grundkenntnisse vorweisen kann, baut seine Jobchancen deutlich aus. Du hast noch keine Programmiererfahrung und suchst nach einem guten Einstieg? Mit diesem Basiskurs wirst du in kleinen Schritten in die Welt des Codens eingeführt. Steig ein und erwirb die nötigen Grundlagen, um anschließend tiefer ins Programmieren einzutauchen – für deinen Erfolg in der digitalen Arbeitswelt.

Beim Programmieren oder auch Coden geht es darum, Programme zu erstellen, die der Computer verstehen und auch ausführen kann. Nur so ist es möglich, Apps, Spiele, Webseiten usw. zu entwickeln. In diesem Kurs erwirbst du erste theoretische Grundlagen dafür. Zudem setzt du das Erlernte mittels der Einstiegssprache Python in praktischen Beispielen um und entwickelst so ein grundlegendes Verständnis fürs Programmieren. Im Anschluss bist du bereit, andere Programmiersprachen zu erlernen oder deine Python-Kenntnisse zu vertiefen.

• Überblick über die Programmiersprachen (imperativ, deklarativ, prozedural, funktional usw. )
• Grundlegende Sprachelemente
• Variablen und Datentypen verwenden
• Auf das Dateisystem zugreifen und Dateien verarbeiten
• Kontrollstrukturen (Schleifen, Verzweigungen etc.) verwenden
• Funktionen und Methoden verwenden und definieren
• Benutzeroberflächen erstellen
• Algorithmen erstellen
• Ablaufstrukturen nach DIN (Struktogramm) visualisieren
• Grundlage Datenbanken
• Softwareentwicklungsprozess (Einsatz von UML)
• praktische Umsetzung der Theorie in die Praxis mittels Python
• Ausblick objektorientierte Programmierung und Python

Kursinformationen

Kurs-ID
A402-27
Termin
auf Anfrage
Kosten
k. A.
Voraussetzung
Gute Deutschkenntnisse (mind. B2) - Grundlegende Englischkenntnisse von Vorteil - Erfahrung im Umgang mit dem PC - Teilnahme an einem unverbindlichen Beratungsgespräch
Präsenzkurs
Keine Angabe.
mind. Teilnehmerzahl
k. A.
max. Teilnehmerzahl
k. A.
URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Keine Angabe.
Veranstaltungsort
Abendkurs
k. A.
Bildungsgutschein
Ja
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
k. A.
Barierrefreier Zugang
k. A.
Schlagworte
basiskurs, web, programmierung, objektorientiert, programmiersprache, java, programmieren, algorithmen, webprogrammierung, websitegestaltung
Gelistet in folgenden Rubriken: