Arbeiten 4.0 - mit Bildungsgutschein

DeLSt - Deutsches eLearning Studieninstitut

Sie möchten den Kurs "Arbeiten 4.0 - mit Bildungsgutschein" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

"Arbeiten 4.0" – dein Sprungbrett in die digitalisierte Arbeitswelt mit fundiertem Fachwissen und praxisnahen Skills!

-Start täglich möglich
-Ortsunabhängig - komplett online absolvierbar
-100 % Förderung über Agentur für Arbeit / Jobcenter (Bildungsgutschein)
-Anerkannter Abschluss
-Kontakt zu deinen Tutoren – rund um die Uhr

INFORMATIONEN ZUR WEITERBILDUNG "ARBEITEN 4.0"
In einer Welt, in der Technologie und Digitalisierung das Ruder übernehmen, ist es unerlässlich, dass du am Puls der Zeit bleibst. Unsere Weiterbildung "Arbeiten 4.0" bereitet dich auf die Herausforderungen und Chancen der modernen Arbeitswelt vor. Du lernst, wie du in einer zunehmend digitalen Umgebung effektiv arbeitest, kommunizierst und führst. Ob du nun deine Fähigkeiten in der digitalen Kommunikation ausbauen, deine Kenntnisse über mobile Geräte und Clouds vertiefen oder die Grundlagen der Informationstechnologie verstehen möchtest – dieser Kurs ist dein Schlüssel zu einer erfolgreichen Karriere in der digitalisierten Welt.

Tauche ein in die Welt der Arbeit 4.0, verstärke dein Know-How und setze neue Maßstäbe in deinem Berufsfeld.

BERUFLICHE PERSPEKTIVEN
Die Arbeitswelt entwickelt sich kontinuierlich weiter und mit ihr die Anforderungen an Fach- und Führungskräfte. "Arbeiten 4.0" ist deine Chance, dich diesen Herausforderungen zu stellen und deine berufliche Position zu stärken. Dieser Kurs vermittelt dir grundlegendes Basiswissen in EDV, von Kommunikationsnetzwerken bis hin zu IT-Sicherheit und Datenschutz. Du lernst, wie digitale HR-Tools effektiv genutzt werden und wie Führung auf Distanz funktioniert, um in der modernen Arbeitswelt erfolgreich zu sein.

Die Inhalte sind praxisnah gestaltet und bieten dir neben theoretischem Wissen auch praktische Anwendungsbeispiele. Nach Abschluss des Kurses bist du bestens vorbereitet, um in einer immer digitaler werdenden Arbeitswelt zu bestehen und deine Karrierechancen signifikant zu verbessern. Durch das Verständnis für die Arbeitswelt 4.0 und New Work-Konzepte bist du in der Lage, die Weichen für eine erfolgreiche berufliche Zukunft zu stellen. Der Abschluss dieses Kurses zeigt Arbeitgebern, dass du bereit bist, die Herausforderungen der modernen Arbeitswelt anzunehmen und eine Schlüsselrolle in der Gestaltung des Arbeitsplatzes der Zukunft einzunehmen. "Arbeiten 4.0" ist nicht nur eine Weiterbildung – es ist ein entscheidender Schritt in deine berufliche Zukunft.

100 % DER KOSTENÜBERNAHME DURCH BILDUNGSGUTSCHEIN

Du bist arbeitslos, Berufsrückkehrer oder von der Arbeitslosigkeit bedroht? Dann hast du die Möglichkeit, dich von der Bundesagentur für Arbeit bzw. dem Jobcenter die gesamten Ausbildungsgebühren fördern zu lassen! Auch Fahrt-, Übernachtungs- und Zusatzkosten werden von der Bundesagentur übernommen.

Kursinformationen

Dauer
11 Monate (berufsbegleitend), 6 Monate (Teilzeit) oder 3 Monate (Vollzeit) (individuell anpassbar)
Unterrichtszeiten
flexibel
Termin
15.04.2025 bis 28.07.2025
Kosten
kostenlos
Zielgruppe
Für alle Personen, die in Ihrem Unternehmen mit dem digitalen Wandel in Berührung kommen und die Ihre Positionierung auf dem Arbeitsmarkt verbessern möchten.
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Fernunterricht/ Fernstudium
Voraussetzung
keine fachlichen Voraussetzungen erforderlich
Förderung
Dieses Fernstudium kann umfassend gefördert werden - siehe unsere Fördermöglichkeiten: https://www.delst.de/de/foerdermoeglichkeiten/ Wir beraten Sie gerne persönlich unter der gebührenfreien Servicenummer 0800-3357833 oder E-Mail Info@DeLSt.de über Ihre individuellen Möglichkeiten.
Präsenzkurs
Dies ist keine Anwesenheitsveranstaltung.
mind. Teilnehmerzahl
keine Beschränkung
max. Teilnehmerzahl
keine Beschränkung
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Keine Angabe.
Veranstaltungsort
Live-Webinar
Bei Ihnen Zuhause
76131 Karlsruhe (Baden)
Abendkurs
k. A.
Bildungsgutschein
Ja
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
k. A.
Barierrefreier Zugang
Nein
Schlagworte
edv, fuehrungstechniken, fuehrungsstil, fuehrung, pc, digital, betriebliche weiterbildung, edv grundlagen, digitalisierung, digitale transformation
Gelistet in folgenden Rubriken: