Klimamanager (TÜV). Experte für Treibhausgasbilanzierung.
TÜV Rheinland Akademie GmbH - Stuttgart
Aktionen
Kursbeschreibung
Auf dem Weg zur Klimaneutralität - Bedeutung des Klimamanagements für Unternehmen und Organisationen erkennen.
Immer mehr Firmen müssen ihren CO2-Fußabdruck analysieren, um faktenbasiert die betrieblichen Auswirkungen auf den Klimawandel einschätzen zu können. Eine aussagekräftige Bilanzierung der CO2-Emissionen ist Voraussetzung für geeignete Klimaschutzmaßnahmen und eine glaubwürdige Berichterstattung. Dieser Zertifikatslehrgang dient als Einführung für jeden, der an der Entwicklung, Implementierung und Leitung einer THG-Bilanzierung gemäß ISO 14064 beteiligt ist.
Inhalte
- Grundlagen Klimawandel
- Standards zur Treibhausgasbilanzierung: ISO 14064-1, 14064-3, Greenhouse Gas Protocol (GHG) u.a.
- Übung zur Identifizierung der Scopes 1, 2 und 3
- Schnittstellen zur ISO 14001/50001: Treibhausgase im Managementsystem einbringen und reduzieren
- Praxistipps für den Aufbau Ihres individuellen Klimamanagements
Die abschließende Prüfung wird von der unabhängigen Personenzertifizierungsstelle PersCert TÜV von TÜV Rheinland abgenommen. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie von PersCert TÜV ein Zertifikat, das die Qualifikation als „Klimamanager (TÜV)“ bescheinigt.
Kursinformationen
Industriestr. 3
70565 Stuttgart
Technik, Produktion, Umwelt » Umwelttechnik, Umweltschutz, Öko-Audit
Betriebswirtschaft » Recht » Umweltrecht
Technik, Produktion, Umwelt » Energietechnik, Elektrotechnik, Elektronik » Solartechnik, Energieeinsparung
Vorbereitung auf anerkannte Prüfungsabschlüsse » Berufliche Weiterbildung und Umschulung » Umweltschutz