PL-300: Microsoft Power BI Data Analyst

future Training & Consulting GmbH, Standort Ulm

Leider gestattet der Anbieter dieses Kurses über fortbildung-bw.de keine Buchung. Bitte melden Sie sich direkt beim Anbieter an.

Aktionen

Kursbeschreibung

In diesem Kurs erlernen Sie die verschiedenen Methoden und Best Practice, die den geschäftlichen und technischen Anforderungen für die Modellierung, Visualisierung und Analyse von Daten mit Power BI. Dieses Seminar zeigt Ihnen, wie Sie auf Daten aus einer Reihe von Datenquellen zugreifen und diese verarbeiten können. In dieser Schulung bekommen Sie einen Überblick, wie geeignete Sicherheitsstandards und -richtlinien im gesamten Power BI-Spektrum einschließlich Datensätzen und Gruppen implementiert werden können. Sie lernen, wie Berichte und Dashboards für die Freigabe und Inhaltsverteilung verwaltet und bereitgestellt werden.

- Erste Schritte mit Microsoft Data Analytics
- Datenanalyse und Microsoft
- Erste Schritte mit Power BI
- Daten in Power BI abrufen
- Datenanalyse und Microsoft
- Leistung optimieren
- Datenfehler beheben
- Daten vorbereiten
- Bereinigen, Transformieren und Laden von Daten in Power BI
- Gestalten der Daten
- Profilierung der Daten
- Verbessern der Datenstruktur
- Daten laden
- Entwerfen eines Datenmodells in Power BI
- Einführung in die Datenmodellierung
- Arbeiten mit Tabellen
- Dimensionen und Hierarchien
- Modellbeziehungen erstellen
- Tabellen und Spalteneigenschaften konfigurieren
- Hierarchien erstellen
- Modellrechnungen mit DAX in Power BI erstellen
- Einführung in DAX
- Dashboards in Echtzeit
- erweitertes DAX
- Berechnete Tabellen erstellen
- Berechnete Spalten erstellen
- Kennzahlen erstellen
- Die Funktion CALCULATE() verwenden, um den Filterkontext zu manipulieren
- Time Intelligence-Funktionen verwenden
- Optimierung der Model Performance in Power BI
- Optimieren Sie das Model für die Performance
- DirectQuery-Modelle optimieren
- Erstellen von Berichten in Power BI
- Einen Bericht entwerfen
- Den Bericht verbessern
- Sync Slicer erstellen und konfigurieren
- Eine Drillthrough-Seite erstellen
- Bedingte Formatierung anwenden
- Lesezeichen erstellen und verwenden
- Einen Bericht entwerfen
- Visuelle Felder und Formateigenschaften konfigurieren
- Erstellen von Dashboards in Power BI
- Erstellen eines Dashboards
- Echtzeit-Dashboards
- Verbessern eines Dashboards
- Erkennen von Mustern und Trends in Power BI
- Erweiterte Analytik
- Dateneinblicke durch AI Visuals
- Animierte Punktediagramme erstellen
- Verwenden Sie das Visuelle zur Vorhersage von Werten
- Erstellen und Verwalten von Arbeitsbereichen in Power BI
- Arbeitsbereiche erstellen
- Gemeinsame Nutzung und Verwaltung von Assets
- Verwalten von Datensätzen in Power BI
- Parameter
- Datasets
- Sicherheit auf Zeilenebene in Power BI
- Sicherheit in Power BI
- Konfigurieren Sie Many-to-many-Beziehungen
- Sicherheit auf Zeilenebene erzwingen

Kursinformationen

Kurs-ID
LS23.102
Dauer
4-Wochen-Kurs
Termin
03.03.2025 bis 28.03.2025
Kosten
kostenlos
Zielgruppe
Datenanalysten
Voraussetzung
Grundkenntnisse Power Platform, Kurs PL-900 Power Platform Fundamentals
Förderung
Kompletter Kurs förderfähig z.B. mit Bildungsgutschein, über Berufsförderungsdienst (BFD) oder bei Kurzarbeit
Präsenzkurs
Keine Angabe.
mind. Teilnehmerzahl
k. A.
max. Teilnehmerzahl
k. A.
URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Keine Angabe.
Veranstaltungsort
future Training & Consulting GmbH
Keltergasse 3
89073 Ulm
Abendkurs
k. A.
Bildungsgutschein
Ja
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
k. A.
Barierrefreier Zugang
k. A.