Ausbildung der Ausbilder (AdA) inkl. Ausbildereignungsprüfung (IHK)

GFN GmbH Trainingscenter Donaueschingen

Leider gestattet der Anbieter dieses Kurses über fortbildung-bw.de keine Buchung. Bitte melden Sie sich direkt beim Anbieter an.

Aktionen

Kursbeschreibung

In diesem Kurs erwirbst du das methodisch-didaktische Rüstzeug zur Aus- und Weiterbildung von Nachwuchskräften. Dir werden die Inhalte der Ausbildereignungsverordnung (AEVO) erläutert und du lernst, die betriebliche Berufsausbildung und Unterweisung am Arbeitsplatz selbstständig zu planen, durchzuführen und zu kontrollieren. Ein hoher Praxisanteil sorgt dafür,dass du optimal auf die IHK-Prüfung und die Ausbildertätigkeit in einem Unternehmen vorbereitet wirst.

Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen
Gründe für die betriebliche Ausbildung, Einflussgrößen
Rechtliche Rahmenbedingungen der Ausbildung
Auswahl der Ausbildungsberufe gemäß betriebl. Anforderungen
Prüfung der betrieblichen Eignung
Berufsausbildungsvorbereitung
Mitwirkende an der betrieblichen Ausbildung

Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Azubis mitwirken
Ausbildungsordnung, Ausbildungsrahmenplan und Ausbildungspläne
Auswahlkriterien
Vorstellungsgespräche führen
Berufsausbildungsvertrag
Einführung Auszubildender ins Unternehmen

Ausbildung durchführen und abschließen
Lehrmethoden
Planung und praktische Durchführung der Ausbildung
Beurteilung von Auszubildenden
Lernen und Lerntheorie
Funktion und Bedeutung der Prüfung
Abschluss der Ausbildung
Zeugnis nach Beendigung der Ausbildung

Prüfungsvorbereitung und IHK-Prüfung

Kursinformationen

Kurs-ID
A634-23
Dauer
4 Wochen
Unterrichtszeiten
Mo.-Fr. 08:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Termin
07.04.2025 bis 02.05.2025
Kosten
k. A.
Zielgruppe
Arbeitsuchende Fachkräfte, die zukünftig Verantwortung als Ausbilder/-in übernehmen möchten, Quer- und Wiedereinsteiger/-innen, Rehabilitanden/-innen sowie Hochschulabsolventen/-innen mit oder ohne Abschluss
Bildungsart
Gesetzlich/gesetzesähnlich geregelte Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Virtuelles Klassenzimmer
Voraussetzung
Deutsch in Wort und Schrift, Teilnahme an einem unverbindlichen Beratungsgespräch
Förderung
Förderung über einen Bildungsgutschein durch die Agentur für Arbeit (SGB III) bzw. Jobcenter (SGB II), durch Rentenversicherungsträger, durch den ESF (Europäischer Sozialfonds) oder nach dem Soldatenversorgungsgesetz von bis zu 100 %.
Präsenzkurs
Keine Angabe.
mind. Teilnehmerzahl
4
max. Teilnehmerzahl
25
URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Nein.
Veranstaltungsort
GFN GmbH Trainingscenter Donaueschingen
An der Donauhalle 2a
78166 Donaueschingen
Abendkurs
k. A.
Bildungsgutschein
Ja
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
k. A.
Barierrefreier Zugang
k. A.
Schlagworte
ausbildung, ausbilder, ihk, auszubildende, trainerausbildung, ihk pruefung, ihk abschluss, betriebliche weiterbildung, coachingausbildung, ihk-abschlusspruefung