Fit und motiviert in die Arbeitswelt (FumA)

bbv Akademie GmbH

Sie möchten den Kurs "Fit und motiviert in die Arbeitswelt (FumA)" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Für die Jahre 2022 und 2023 wurde eine neue Maßnahme konzipiert, welche sich an Menschen richtet, die schon länger nicht im Berufsleben stehen und zunächst einer persönlichen Stabilisierung bedürfen. Zielsetzung ist die Wiederherstellung der Beschäftigungsfähigkeit als Voraussetzung für eine stufenweise Heranführung an den ersten Arbeitsmarkt. Bei Bewilligung der Anträge durch die Kostenträger (Jobcenter und ESF) startet die Maßnahme im Januar 2022.

Das Programm besteht aus 5 aufeinander aufbauenden Modulen: Profiling, Schulung, Orientierung,
Erprobung, externes Praktikum. In konkreten Projekten werden den Teilnehmenden praktische Tätigkeiten
angeboten, bei denen sie eigene Werkstücke erstellen können.

Verlauf

Modul 1: Profiling/ Eignungsfeststellung – Start Februar und April. Dauer: 2 Wochen an 5 Tagen.

Modul 2: Psychosoziales und Bewerbungstraining, Aktiv A-Schulung mit den Bausteinen Aktivitätenplanung, konstruktives Denken, soziale Kompetenzen, systematisches Problemlösen, ebenspraktische Kompetenzerweiterung. 6 Wochen à 4 UE pro Tag

Modul 3: Berufliche Orientierung. 4 Wochen Kennenlernen verschiedener Tätigkeiten in allen Abteilungen der bbv Akademie plus 4 Wochen berufliche Orientierung durch individuelle Begleitung zum Abbau von Vermittlungshemmnissen.

Modul 4: Projektbezogene Arbeitserprobung im gewählten Berufsfeld. Mögliche Berufsfelder: Metall, Elektro, Lagerlogistik, Gastronomie, kaufmännischer Bereich, Facility Management. Dauer: 4
Monate im gewählten Berufsfeld à 8 UE täglich

Modul 5: Praktikumsphase bei externen Arbeitgebern. Dauer: 2 Monate, tägliche Arbeitszeit wie vom Unternehmen vorgegeben.

Kursinformationen

Dauer
8 Monate
Termin
auf Anfrage
Kosten
k. A.
Zielgruppe
Richtet sich Menschen die schon länger nicht im Berufsleben stehen und zunächst einer persönlichen Stabilisierung bedürfen
Bildungsart
Aktivierung/berufliche Eingliederung
Unterrichtsform
Gruppenmaßnahme
Förderung
Arbeitsagentur/Jobcenter
Präsenzkurs
Keine Angabe.
mind. Teilnehmerzahl
k. A.
max. Teilnehmerzahl
k. A.
URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Nein.
Veranstaltungsort
bbv Akademie GmbH
Robert-Bosch-Straße 3
79539 Lörrach
Abendkurs
k. A.
Bildungsgutschein
Nein
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
k. A.
Barierrefreier Zugang
k. A.
Schlagworte
vorbereitung, integration, eingliederung, berufsorientierung, eignungsuntersuchung, kurs, neuorientierung, betriebliche erprobung, bewerbungstraining, aktivierung
Gelistet in folgenden Rubriken: