Konstruktive Gesprächsführung - die Kraft der Empathie
Abkona
Aktionen
Kursbeschreibung
Konstruktiv Konfliktgespräche führen nach Marshall Rosenberg
Schwerpunkte dieses Seminars sind Selbstempathie und Empathie sowie der Umgang mit intensiven Gefühlen wie Ärger oder Wut.
Der erste Schritt zu einer gelingenden Kommunikation ist die Selbstreflexion, die Verbindung zu sich selber. Die Klarheit über die eigenen Gefühle und Bedürfnisse macht handlungsfähig, so daß ich mich gelassen und ohne Vorwürfe oder Schuldzuweisungen für meine Anliegen einsetzen kann.
Gleichzeitig lebt jedes Gespräch vom echten Zuhören, da jeder Mensch gehört und verstanden werden möchte. Wir üben das einfühlsame Zuhören mit Herz und Verstand und schaffen damit einen Raum für Klarheit und Verständnis, in dem gemeinsame Lösungen möglich werden.
Weitere praktische Übungsfelder sind der aufrichtige Dialog und der konstruktive Umgang mit intensiven Gefühlen wie Ärger oder Wut. D.h. sich ehrlich auszudrücken, ohne andere zu verletzen und gleichzeitig selber Angriffe nicht persönlich zu nehmen.
Kursinformationen
88379 Guggenhausen
Führung, Zusammenarbeit, Arbeitstechniken » Führung und Zusammenarbeit
Führung, Zusammenarbeit, Arbeitstechniken » Führung und Zusammenarbeit
Führung, Zusammenarbeit, Arbeitstechniken » Persönliche Arbeitstechniken
Pädagogik, Bildung, Erziehung und Schule, Eltern und Familie, Senioren » Pädagogik, Bildung, Qualifizierung