Aktuelle VDE-Bestimmungen für die verantwortliche Elektrofachkraft.

TÜV Rheinland Akademie GmbH - Stuttgart

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Für einen sicheren und vorschriftsgemäßen Betriebsablauf bei elektrischen Anlagen.
Im Alltag muss die für elektrische Anlagen verantwortliche Elektrofachkraft verschiedene Vorschriften beachten, wie die DIN EN 50110-1, DGUV Vorschrift 1 und DGUV Vorschrift 3. Unser Seminar vermittelt Ihnen eine genaue Kenntnis der aktuellen VDE und DGUV Vorschriften und hilft Ihnen dabei, die vielfältigen Aufgaben sicher und qualifiziert zu bewältigen.

Inhalte
- Gesetze, Vorschriften, Technische Regeln, Richtlinien
- TRBS 1201, TRBS 1203, TRBS 1112
- DGUV Vorschrift 3, elektrische Betriebsmittel und Anlagen
- DIN VDE-Bestimmungen
- DIN VDE 0100-410, Schutzmaßnahmen
- DIN VDE 0100-420, Anwendung, Umsetzungspflicht Brandschutzschalter
- DIN VDE 0100-600, Erstprüfung von elektrischen Anlagen
- DIN VDE 0101, Errichten von Anlagen über 1000 Volt
- DIN VDE 0660 Teil 514, Schutz gegen elektrischen Schlag
- DIN VDE 0100-520, Kabel- und Leitungsanlagen
- DIN VDE 0298-4:2013:06, Verlegung von Kabeln und Leitungen
- DIN VDE 0701-0702, Instandsetzung, Änderung und Prüfung elektrischer ortsveränderlicher Betriebsmittel
- DIN VDE 0701, Verfahren zur Überprüfung der Wirksamkeit der Schutzmaßnahme von Elektrogeräten nach der Reparatur
- DIN EN 50110-1, DIN VDE 0105, Betrieb von Starkstromanlagen, allgemeine Anforderungen
- DIN EN 60204-1, DIN VDE 0113, elektrische Ausrüstung von Maschinen, Hauptschalter, Not-Aus-Einrichtungen
- Anschlussbedingungen für den Anschluss an das Niederspannungsnetz (TAB)

Kursinformationen

Kurs-ID
07019
Dauer
2 Tage
Unterrichtszeiten
09:00 - 17:00 Uhr
Termin
25.06.2025
Kosten
1.714,00 €
Zielgruppe
Ingenieure, Techniker, Meister, Vorarbeiter und Kolonnenführer, die Fachverantwortung tragen.
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Vor-Ort-Vollzeit
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
mind. Teilnehmerzahl
k. A.
max. Teilnehmerzahl
k. A.
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Keine Angabe.
Veranstaltungsort
TÜV Rheinland Akademie GmbH
Industriestr. 3
70565 Stuttgart
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
k. A.
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
k. A.
Barierrefreier Zugang
k. A.
Schlagworte
elektrotechnik, elektronik, risikobewertung, praxisseminar, vde, din, ergaenzungsseminar, betriebssicherheit, aufbauseminar, ergaenzungsseminare