Elektrotechnisch unterwiesene Person mit Zusatzqualifikation Photovoltaikanlagen
bbv Akademie GmbH
Aktionen
Kursbeschreibung
Bei der Weiterbildung handelt es sich um eine konkrete, bereichsbezogene elektronische Unterweisung, welche auf der DGUV Vorschrift 3 basiert und Grundkenntnisse der Elektrotechnik vermittelt. Sie eignet sich für Fachkräfte ohne elektronische Ausbildung, die unter Anleitung und Aufsicht an elektrotechnischen Betriebsmitteln, wie Photovoltaik-Modulen, arbeiten.
Die Weiterbildung findet in Zusammenarbeit mit unserem Kooperationspartner “energiehelden academy” sowohl in Lörrach als auch in Plochingen statt.
Ausbildungsinhalte:
-Grundlagen der Elektrotechnik
-Wirkungen und Gefahren des elektrischen Stroms
-Schutzmaßnahmen
-Unfallverhütungsvorschriften
-Zulässige Tätigkeiten
-Lernerfolgskontrolle
-Montagevarianten von PV-Anlagen
-Drohnen und ihre Verwendung in der Photovoltaiktechnik
-Sicherheitsgerechte Montage von PV-Anlagen
-Elektrische Grundlagen der Photovoltaiktechnik
Aufgaben, die von den Teilnehmenden im Nachgang an die EuP-Qualifizierung in ihren Unternehmen übernommen werden müssen, können z. B. sein:
-Auswechseln von Feinsicherungen und Schmelzeinsätzen von Schraubsicherungen bis 63 A
-Reinigen elektrischer Anlagen und Betriebsmittel
-Entsperren von Motorschutzschaltern/-relais, Fehlerstrom- und Leitungsschutzschaltern
-Sichtprüfung an Arbeitsmitteln und Arbeitsplätzen
-Betätigen von Leitungsschutzschaltern, Fehlerstrom-Schutzschaltern (RCDs)
-Unterstützung der Elektrofachkraft (EFK) bei der Durchführung von Prüfungen elektrischer Arbeits- und Betriebsmittel nach DGUV Vorschrift 3
-Unterstützung bei jeglichen Instandhaltungsmaßnahmen
Kursinformationen
Robert-Bosch-Straße 3
79539 Lörrach