SEA / SEO Manager - mit Bildungsgutschein

DeLSt - Deutsches eLearning Studieninstitut

Sie möchten den Kurs "SEA / SEO Manager - mit Bildungsgutschein" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung



INHALTE IM DETAIL

Ihre Weiterbildung zum SEO Manager startet mit dem freiwilligen Live-Webinar "Kick-off - Ihr gelungener Start", in dem Ihnen die wichtigsten Informationen zu Ihrer Fortbildung und der Online Campus mit seinen Funktionen und Kontaktmöglichkeiten vorgestellt werden. Zudem haben Sie in diesem Rahmen natürlich die Möglichkeit, Ihren persönlichen Studienbetreuer kennenzulernen und eventuelle offene Fragen zu stellen.

Es wird eine hohe Bandbreite an Wissensfeldern abgedeckt, die mit der Suchmaschinenoptimierung zusammenhängen und aufzeigen, nach welchen Maßgaben Websites auf Google, Bing oder Yahoo ein gutes Ranking erzielen und welche Rolle Keywords dabei spielen. Dadurch deckt die Weiterbildung dieses Teilgebiet des Online Marketings fundiert ab. Studierende lernen, wie sie eine Website bezüglich ihrer Listung auf Suchmaschinen wie Google optimieren können und die passenden Keywords mithilfe von Analyse-Tools wie Google Search Console, Searchmetrics, Ryte etc. identifizieren.

Die Weiterbildung deckt verschiedene für den Bereich SEO relevante Themen ab. Einsteigend erwerben Sie Wissen zum Fachgebiet Besonderheiten des Online Marketing SEO und SEA. Hierbei werden zunächst allgemeine Grundlagen erläutert und Studierende erhalten eine Einführung in das Thema des digitalen Marketings. Gängige Fachbegriffe, eine Einordnung in den allgemeinen Marketing-Kontext, Besonderheiten digitaler Märkte sowie eine Übersicht der Einflussfaktoren und Prozesse schaffen ein erstes Verständnis für die Anforderungen und Hintergründe der Suchmaschinenoptimierung. Erläutert wird zudem, welche Kernaufgaben der digitale Vertrieb aufweist.

Daran anknüpfend die aktuellen Digitalen Marketingkanäle und Techniken, die für die Optimierung der eigenen Website nutzbar sind. In dieser Lehreinheit lernen Sie, welche Bedeutung eine Internetpräsenz als zentraler Anlaufpunkt des digitalen Marketings hat und wie Sie Ihre Website mit passendem Content und der Auswahl sinnvoller Keywords marketingwirksam optimieren. Dazu werden die gängigen Suchmaschinen wie Google vorgestellt, auch ein erster Exkurs in den Bereich der SEO Strategien und zu Tools der SEO-Analyse findet statt.

Das nachfolgende Lehrgebiet behandelt das Thema SEA-Werbekampagnen im Suchmaschinenmarketing. Die Inhalte betreffen verschiedene Arten von Kampagnen und die dafür notwendigen SEO Strategien, Tools und Umsetzungsmöglichkeiten. Erklärt werden Begriffe wie SEM (Search Engine Marketing) sowie SEA (Search Engine Advertising). Wesentliche Werbenetzwerke, die neben Suchmaschinen wie Google auch Social Media und Marktplätze umfassen, schaffen ein vertieftes Wissen über die Plattformen, die auf die Optimierung der eigenen Onlinepräsenz einen Einfluss ausüben.

Ein weiteres relevantes Thema umfasst den Bereich Performance Marketing, Tools und Automation. Dazu zählt die Nutzung von Kennzahlen und Benchmarking, die eine Einordnung in die eigene Position am Markt ermöglichen. Des Weiteren vermittelt die Lehreinheit Grundlagenwissen zu Digital Analytics und vertieft dieses für das Tool Google Analytics. Auch der Einsatz von mobilen Technologien sowie deren Vor- und Nachteile finden Erwähnung.

Die Praktische Kampagnenumsetzung zeigt auf, wie Werbekampagnen erfolgreich zu planen und durchzuführen sind und welche zentralen Faktoren bei der Budgetierung und Aufgabenteilung sowie beim Kampagnenreporting eine Relevanz aufweisen. Ein konkretes Beispiel aus der Praxis verdeutlicht die theoretischen Ausführungen anhand der Konzeption und Entwicklung einer Kampagne für Google Ads. Auch das Controlling, die Auswertung und Anpassung von Kampagnen in Google Ads sowie die Zusammenarbeit mit Agenturen und deren Arbeitsweise sind Thema dieses Lehrgebiets.

Zum Abschluss lernen Sie die wesentlichen Regelungen des Online-Rechts kennen. Um die Optimierung Ihrer Website zu erzielen, ist es unerlässlich, die juristischen Rahmenbedingungen zu kennen. Dazu gehören Kennzeichnungspflichten sowie Datenschutz und Verwertungsrecht, sofern Medien und Materialien dritter Partien dafür genutzt werden, eine Onlinepräsenz durch passenden Content zu optimieren. Weitere Themen umfassen das Marken- und Wettbewerbsrecht und Konsequenzen, die bei Nichtbeachtung dieser Regelungen entstehen können.

Mit diesem Fachgebiet haben Sie die SEA / SEO Weiterbildung erfolgreich beendet und verfügen über die notwendigen Kompetenzen und Fähigkeiten, um in Agenturen als SEO Manager Maßnahmen der Suchmaschinenoptimierung zu planen und durchzuführen. Dazu sind Absolventen in der Lage, branchenübergreifend Unternehmen bei der Gestaltung ihrer Website zu unterstützen, indem sie diese mithilfe von Content und Keywords optimieren.

Die Teilnahme an der SEA / SEO Weiterbildung ist komplett online möglich, sodass diese auch berufsbegleitend besucht werden kann. Zudem lernen Sie in ihrem individuellen Lerntempo und profitieren so von einem Höchstmaß an Flexibilität. Mit Bearbeitung alle Lernbereiche erhalten Sie Ihren anerkannten Abschluss dieses Zertifikatslehrgangs und können fachkompetent dem Job eines SEA / SEO Managers nachgehen.

Kursinformationen

Dauer
6 Monate (berufsbegleitend), 3 Monate (Teilzeit) oder 6 Wochen (Vollzeit) (individuell anpassbar) St
Unterrichtszeiten
flexibel
Termin
15.04.2025 bis 18.10.2025
Kosten
kostenlos
Zielgruppe
Für alle Personen die ihre Job-Perspektiven auf dem Markt steigern möchten. Personen, mit Interesse an einer beruflichen Tätigkeit als SEO-Manager.
Bildungsart
Gesetzlich/gesetzesähnlich geregelte Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Fernunterricht/ Fernstudium
Voraussetzung
keine fachlichen Voraussetzungen erforderlich
Förderung
Dieses Fernstudium kann umfassend gefördert werden - siehe unsere Fördermöglichkeiten: https://www.delst.de/de/foerdermoeglichkeiten/ Wir beraten Sie gerne persönlich unter der gebührenfreien Servicenummer 0800-3357833 oder E-Mail Info@DeLSt.de über Ihre individuellen Möglichkeiten.
Präsenzkurs
Dies ist keine Anwesenheitsveranstaltung.
mind. Teilnehmerzahl
keine Beschränkung
max. Teilnehmerzahl
keine Beschränkung
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Keine Angabe.
Veranstaltungsort
Live-Webinar
Bei Ihnen Zuhause
89073 Ulm (Donau)
Abendkurs
k. A.
Bildungsgutschein
Ja
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
k. A.
Barierrefreier Zugang
Nein
Schlagworte
weiterbildung, marketing, seo, suchmaschinenoptimierung, suchmaschinenmarketing, marketingstrategien, betriebliche weiterbildung, online seminare, digitalisierung, onlinekurs