Betriebsbeauftragte für Gewässerschutz – Fortbildung.
TÜV Rheinland Akademie GmbH - Stuttgart
Aktionen
Kursbeschreibung
Aktualisieren Sie mit der Fortbildung Ihre Fachkunde als Gewässerschutzbeauftragter gemäß § 64 ff. WHG.
Die Gesetzgebung für den Gewässerschutz unterliegt einem permanenten Wandel. Erwerben Sie aktuelles Wissen über die Neuerungen im Wasserrecht und wie Sie diese in die betriebliche Praxis umsetzen. So können Sie Ihre Aufgaben und Pflichten als Gewässerschutzbeauftragter rechtssicher und kompetent wahrnehmen.
Inhalte
- Neuerungen und aktuelle Entwicklung im Wasserrecht und relevanter angrenzender Rechtsgebiete
- Abwasservermeidung, -behandlung und -einleitung
- Anlagenbezogener Gewässerschutz und Umgang mit wassergefährdenden Stoffen
- Fremd- und Eigenüberwachung
- Wasserrechtliche Anträge, behördliche Genehmigungen/Zulassungen
- Betriebliche Praxis von Gewässerschutzbeauftragten, u.a.
– Haftung und Verantwortlichkeiten
– Vermeiden von bzw. Verhalten in Schadensfällen
- Fallbeispiele und Erfahrungsaustausch
Dieser Kurs findet im virtuellen Klassenzimmer mit Referent und anderen Teilnehmern statt.
Wie ein Virtual Classroom funktioniert, welche technischen Voraussetzungen nötig sind und vieles mehr erfahren Sie hier: https://akademie.tuv.com/page/digital-learning#faq