Integrierte Analoge CMOS-Schaltungen

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Dieser Kurs umfasst die Grundlagen der Mikroelektronik für analoge Schaltungen.

Es beginnt mit einem Überblick über den CMOS-Prozess und die verfügbaren Bauelemente. Dann werden Stromquellen, einstufige Verstärker und Differenzverstärker im Zeit- und Frequenzbereich besprochen.

Die Darstellung der grundlegenden Schaltungskonzepte und ihrer Verbesserungen wird mit einer Einführung in analoge Layouttechniken und einer Diskussion über elektronisches Rauschen in den Schaltkreisen abgeschlossen.

Schließlich werden Anwendungen der dargestellten Schaltungskonzepte, mit einem Fokus auf MEMS Sensor-Auslese-Elektronik gezeigt.

Wofür können die Inhalte verwendet werden?
Readout Schaltungen für Sensoren
Messverstärker für Ultra Low Power
Messverstärker für Low Noise
Messverstärker für Low Voltage
Audioverstärker
AC/DC und DC/DC Regler

Kursinformationen

Kurs-ID
IEMS_CMOS
Dauer
6 Monate
Unterrichtszeiten
Teilzeit
Termin
auf Anfrage
Kosten
k. A.
Zielgruppe
Berufstätige Ingenieure und Fachkräfte
Voraussetzung
Fachliche Eignung
Präsenzkurs
Keine Angabe.
mind. Teilnehmerzahl
k. A.
max. Teilnehmerzahl
k. A.
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Keine Angabe.
Veranstaltungsort
Universität Freiburg / Technische Fakultät
Georges-Köhler-Allee 51
79110 Freiburg im Breisgau
Abendkurs
Ja
Bildungsgutschein
k. A.
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
k. A.
Barierrefreier Zugang
Ja
Schlagworte
elektrotechnik, mikrosystemtechnik, mikroelektronik, cmos, schaltungen, schaltungstechnik, methodenkompetenz