Ausbildung zur Fachkosmetiker*in
Akademie für Kosmetik und Wellness
Aktionen
Kursbeschreibung
Unsere theoretische Ausbildung konzentriert sich auf die Unterrichtsinhalte, die für Ihre berufliche Praxis grundlegend sind. Auf allgemeinbildende Inhalte, die bereits während Ihrer Schulzeit behandelt wurden, wird verzichtet. Somit sparen Sie Zeit und können sich dem Wesentlichen widmen.
Theoretischer Unterricht
Unsere theoretische Ausbildung konzentriert sich auf die Unterrichtsinhalte, die für Ihre berufliche Praxis grundlegend sind. Auf allgemeinbildende Inhalte, die bereits während Ihrer Schulzeit behandelt wurden (z.B. Deutsch und Gemeinschaftskunde), wird verzichtet. Somit sparen Sie Zeit und können sich dem Wesentlichen widmen.
.
• Entwicklung und Aufgaben der Kosmetik
o Geschichte der Kosmetik o Arbeitsbereiche in der Kosmetik o Hygiene in der Kosmetik
• Dermatologie
o Aufbau der Haut o Funktionen der Haut o Hautveränderungen o Hautkrankheiten o Nutzen kosmetischer Behandlungen o Grenzen für die Kosmetikerin
• Hautzustände / Hauttypen
o verschiedene Hautzustände erkennen o mögliche Ursachen verschiedener Hautzustände o Merkmale der verschiedenen Hautzustände o Behandlungsempfehlungen
• Kosmetische Präparate und ihre Anwendung
o Die Kosmetikverordnung o Reinigungs- und Peelingprodukte o Basis- und Intensivpflege o Sonnenschutz o Spezialanwendungen (z.B. Seren / Ampullen, Fruchtsäuren)
• Apparative Kosmetik / Stromanwendungen
Besprechen verschiedener technischer Geräte, z.B.
o Mikrodermabrasion o Meso- / Elektroporation o Mikro-Needling o dauerhafte Haarentfernung o Ultraschall
• Der Einstieg in das Berufsleben
o Wege in die Selbstständigkeit o Werbung / Marketing o Preisbildung o Grundlagen der Betriebsführung
Praktische Ausbildung
Unsere praktische Ausbildung nimmt ca. 50 Prozent der Ausbildungszeit ein und beinhaltet alles, was Sie für die klassische Kosmetikbehandlung können müssen und darüber hinausgehende Zusatzqualifikationen.
...
Die praktischen Inhalte unserer Ausbildung sind:
...
• Klassische Gesichts-Hals-Dekolletébehandlung
o kleine Nackenmassage (zum Entspannen und Ankommen)
o Reinigungsmassage (fachgerechtes Reinigen der verschiedenen Hauttypen)
o Hautanalyse (Anamnese, Erkennen des Hauttyps, Dokumentation, entsprechendes Planen der Behandlung und der Heimpflege)
o verschiedene Peelings (mechanisches und enzymatisches Peeling)
o Einsatz von Bedampfungsgeräten (Indikation / Kontraindikation)
o fachgerechtes Entfernen von Hautunreinheiten (Hygiene, richtige Technik)
o Augenbrauenkorrektur (Formenlehre, Pinzettentechnik, Korrektur mit Warmwachs)
o Auftragen von Ampullen
o Gesichts-Hals-Dekolletémassage (Kontraindikationen, Massagegriffe)
o verschiedene Masken und Packungen
• Färben von Wimpern und Augenbrauen
• Warmwachsepilation im Gesicht und am Körper
• Dekorative Kosmetik / Grundlagen Visagistik
o Feststellen des Farbtyps
o Auswahl der passenden Produkte
o Anwenden verschiedener Techniken
• Klassische Ganzkörpermassage
o Aufbau und Ablauf einer Massage
Kursinformationen
take-off-Gewerbepark 29a
78579 Neuhausen ob Eck