Ausbildung Kosmetiker*in

Akademie für Kosmetik und Wellness

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Wir haben unsere Ausbildung dahingehend optimiert, dass wir den Unterricht auf Blended-Learning (integriertes Lernen) umgestellt haben. Das heißt, reine Theorietage finden als Online-Unterricht
statt (nach derzeitigem Stand mittwochs und freitags), der praktische Unterricht findet selbstverständlich wie gewohnt vor Ort statt. Inhaltlich ergeben sich dadurch keine Änderungen.


THEORETISCHE AUSBILDUNG

Entwicklung und Aufgaben der Kosmetik
o Geschichte der Kosmetik
o Arbeitsbereiche in der Kosmetik
o Arbeitsabläufe
o Hygiene

Dermatologie
o Anatomie und Physiologie der Haut
o Funktionen der Haut
o Hautveränderungen / Hautkrankheiten
o Nutzen kosmetischer Behandlungen
o Grenzen für die Kosmetikerin

Hautzustände / Hauttypen
o verschiedene Hautzustände erkennen
o mögliche Ursachen verschiedener Hautzustände
o Merkmale der verschiedenen Hautzustände
o Behandlungsempfehlungen / Kundenberatung

Kosmetische Präparate und ihre Anwendung
o Die Kosmetikverordnung
o Auswahl und Bewertung von Reinigungspräparaten
o Methoden der Hautreinigung
o Präparate zur Basis- und Intensivpflege (z.B. verschiedene Cremes, Masken, Lichtschutzmittel)
o Systempflege für unterschiedliche Hautzustände

Apparative Kosmetik / Stromanwendungen
Besprechen verschiedener technischer Geräte, z.B.
o Mikrodermabrasion
o Meso- / Elektroporation
o Mikro-Needling
o dauerhafte Haarentfernung
o Ultraschall

Pflegen und Gestalten der Hände / Füße und der Nägel
o Anatomie von Hand, Fuß und Nägeln
o Nagelveränderungen
o Arbeitsablauf

Gestalten mit dekorativer Kosmetik
o Farblehre, Farbberatung
o Stiltypen
o Grundlagen Tages- / Abend-Make-up

Der Einstieg in das Berufsleben
o Wege in die Selbstständigkeit
o Grundlagen der Betriebsführung
o Rechtliche Grundlagen
o Bewerbungstraining

Präsentieren und Verkaufen von Waren und Dienstleistungen
o Marketing / Werbung / Social Media
o Warenpräsentation
o Reklamation
o Kalkulation

Waren bewirtschaften
o Sortiment- und Depotverwaltung
o Inventur- und Bestelllisten


PRAKTISCHE AUSBILDUNG

Klassische Gesichts-Hals-Dekolletébehandlung
o kleine Nackenmassage (zum Entspannen und Ankommen)
o Reinigungsmassage (fachgerechtes Reinigen der verschiedenen Hauttypen)
o Hautanalyse (Anamnese, Erkennen des Hauttyps, Dokumentation, entsprechendes Planen der Behandlung und der Heimpflege)
o verschiedene Peelings (mechanisch und enzymatisch)
o Einsatz von Bedampfungsgeräten (Indikation / Kontraindikation)
o fachgerechtes Entfernen von Hautunreinheiten (Hygiene, richtige Technik)
o Augenbrauenkorrektur (Formenlehre, Pinzettentechnik, Korrektur mit Warmwachs)
o Auftragen von Ampullen
o Gesichts-Hals-Dekolletémassage (Kontraindikationen, Auswahl des Massagemediums, Massagegriffe)
o verschiedene Masken und Packungen

Färben von Wimpern und Augenbrauen

Warmwachsepilation im Gesicht und am Körper

Dekorative Kosmetik / Grundlagen Visagistik
o Feststellen des Farbtyps
o Auswahl der passenden Produkte
o Anwenden verschiedener Techniken
o Typgerechtes Make-Up

Maniküre
o Kürzen und Formen der Nägel
o Nagelhaut behandeln
o Peeling
o Massage
o Paraffinbad
o Lackieren mit normalem Nagelack und mit ShellacTM

Pediküre
o Korrektes Kürzen der Nägel
o Entfernen von Hornhaut
o Peeling
o Massage

Wellnessmassagen / Ausbildung zur Wellnessmasseurin (basic)
o Klassische Ganzkörpermassage
o Manuelle Lymphdrainage (Gesicht-Hals-Dekolleté)
o Hot-Stone-Massage (Ganzkörperbehandlung)
o Ayurvedische Massage (Ganzkörperbehandlung)
o Breuss-Rückenmassage


ABSCHLUSS
Am Ende der Ausbildung durchlaufen Sie eine Prüfung, die aus einem schriftlichen, einem mündlichen und einem praktischen Teil besteht.

Mit der Teilnahme und Ihrer bestandener Prüfung ernten Sie die
Früchte Ihrer Arbeit und erhalten:

eine Urkunde (dreisprachig) über die Ausbildung zur Kosmetikerin
ein Zertifikat (dreisprachig) des Zentralverbandes Deutscher Kosmetikfachschulen, welches deutschlandweit für eine qualitativ hochwertige Ausbildung steht
Ihr persönliches Ausbildungszeugnis mit Noten

Hinzu kommen gesonderte Zertifikate über die erfolgreiche Teilnahme der Spezialgebiete

Zertifikat Maniküre
Zertifikat Pediküre / kosmetische Fußpflege
Zertifikat Warmwachs-Epilation
Zertifikat Wellnessmasseurin basic (bei 5 erlernten Massagen) mit den jeweils einzelnen Zertifikaten für
o Klassische Ganzkörpermassage
o Manuelle Lymphdrainage (Gesicht-Hals-Dekolleté)
o Hot-Stone-Massage (Ganzkörperbehandlung)
o Ayurvedische Massage (Ganzkörperbehandlung)
o Breuss-Rückenmassage

Kursinformationen

Dauer
12 Monate
Unterrichtszeiten
Vollzeit
Termin
09.10.2025 bis 06.10.2026
Kosten
5.490,00 €
Zielgruppe
über 18 Jahren
Bildungsart
Berufsausbildung
Unterrichtsform
E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer
Voraussetzung
Schulabschluss
Förderung
Bildungsgutschein Agentur für Arbeit
Präsenzkurs
Keine Angabe.
mind. Teilnehmerzahl
12
max. Teilnehmerzahl
28
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Ja.
Veranstaltungsort
Akademie für Kosmetik und Wellness
take-off-Gewerbepark 29a
78579 Neuhausen ob Eck
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Ja
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
k. A.
Barierrefreier Zugang
Nein
Schlagworte
wellness, kosmetik, kosmetikerin